das Heidentum

das Heidentum
- {heathendom} tà giáo, giới ngoại đạo - {paganism} đạo nhiều thần

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Heidentum — oder Paganismus (von lat. paganus ‚heidnisch‘; lat. pagus ‚Ort‘) beschreibt als religionswissenschaftliche Kategorie, innerhalb christlich geprägter Kulturen, unterschiedliche Formen des Glaubens an mehrere Götter und der Naturreligionen. Zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Heidentum —    1. Biblisch. Dem Wort ”Heiden“ (ungeklärter Herkunft) entsprechen in der Bibel unterschiedliche Begriffe. Die Israel umgebenden ”Völker“ (hebr. ”gojim“) werden im AT vor allem in ihrer religiösen u. kulturellen Verschiedenheit gesehen, wenn… …   Neues Theologisches Wörterbuch

  • Heidentum — Gottlosigkeit; Glaubenslosigkeit; Ungläubigkeit; Gottesleugnung; Religionslosigkeit; Unglaube; Atheismus * * * Hei|den|tum 〈n.; s; unz.; Sammelbez. für〉 Gesamtheit der Heiden * * * Hei|den|tum …   Universal-Lexikon

  • Heidentum — Hei|den|tum, das; s …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Neu-Heidentum — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Neopaganismus oder Neuheidentum bezeichnet als Oberbegriff… …   Deutsch Wikipedia

  • spanisches Weltreich: Das Reich, in dem die Sonne nicht untergeht —   Am 12. Juli 1519, unmittelbar nach dem Eintreffen der Nachricht über die Wahl zum König des »Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation«, legte Mercurino de Gattinara, Großkanzler und engster Berater des soeben Gewählten, dem künftigen Karl V …   Universal-Lexikon

  • Neugermanisches Heidentum — Der Mjölnir oder Donarshammer wird von vielen Ásatrúar als Symbol ihres Glaubens getragen. Mit Ásatrú bezeichnet man heute verschiedene Ausprägungen des nordisch germanischen Neuheidentums. Inhaltsverzeichnis 1 Bezeichnungen …   Deutsch Wikipedia

  • Beowulf: Altenglische Literatur zwischen Heidentum und Christentum —   Die altenglische Dichtung ist umfangreicher überliefert als alle anderen volkssprachlichen Literaturen des europäischen Frühmittelalters. Aus der Zeit zwischen dem späten 7. und 11. Jahrhundert sind (neben zahlreichen Prosatexten) nicht weniger …   Universal-Lexikon

  • islamische Literatur: Das Schrifttum der Araber, Perser und Türken —   Der Übergang vom Heidentum zum Islam bedeutete für die Araber zugleich die Begründung einer Schriftkultur, in deren Zentrum das Heilige Buch, der Koran, stand. Der Koran selbst für die Muslime nicht das Werk des Propheten Mohammed, sondern das… …   Universal-Lexikon

  • Ariosto: »Orlando furioso« und das Renaissanceepos in Italien —   Seit dem 13. Jahrhundert wurden in Oberitalien Episoden aus der altfranzösischen Heldenepik in einer frankoitalienischen Mischsprache vorgetragen. Hatte man dabei zunächst noch die aristokratische Ideologie der französischen Modelle respektiert …   Universal-Lexikon

  • Bonifatius - Das Musical — Bonifatius – Das Musical wurde anlässlich des 1250. Todestages von Bonifatius am 3. Juni 2004 in Fulda uraufgeführt. Das Musical entstand auf Initiative des Produzententeams Dennis Martin (Komposition, Liedtexte), Zeno Diegelmann (Libretto),… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”